Bayreuther Festspiele 2025 Termine. Bayreuther Festspiele 2025 „Meistersinger“, 2026 „Rienzi“ Bayreuth Nordbayerischer Kurier 24 July 2025 Festspiel Open Air (N.N.) 25 July 2025 Die Meistersinger von Nürnberg (Matthias Davids / Daniele Gatti) 26 July 2025 Das Rheingold (Schwarz / Young) 27 July 2025 Die Walküre (Schwarz / Young) 28 July 2025 Parsifal (Scheib / Heras-Casado) 29 July 2025 Siegfried (Schwarz / Young) 30 July 2025 Festspiel Open Air (N.N.) Festspiel Open Air 2025; Die Meistersinger von Nürnberg; Das Rheingold; Die Walküre; Siegfried;
Ausblick Bayreuther Festspiele 2025 Große Pläne auf dem Grünen Hügel News und Kritik BR from www.br-klassik.de
Katharina Wagner → Die Aufführungen beginnen um 16 Uhr → „Rheingold" beginnt um 18 Uhr und wird ohne Pause gespielt → Die Festspiel-Open-Airs beginnen um 20 Uhr Der Ring des Nibelungen Parsifal mit Augmented Reality FR 15.8 Ein Altersnachweis ist bei Bestellung und Abholung der Karten im Kartenbüro.
Ausblick Bayreuther Festspiele 2025 Große Pläne auf dem Grünen Hügel News und Kritik BR
Bayreuther Festspiele, Der Chor der Bayreuther Festspiele KÜNSTLERISCHE GESAMTLEITUNG Prof BAYREUTHER FESTSPIELE 2025 Spielplan 2025 Meistersinger, Rheingold, Walküre, Siegfried, Parsifal, Götterdämmerung, Lohengrin, Tristan und der 1 Katharina Wagner → Die Aufführungen beginnen um 16 Uhr → „Rheingold" beginnt um 18 Uhr und wird ohne Pause gespielt → Die Festspiel-Open-Airs beginnen um 20 Uhr Der Ring des Nibelungen Parsifal mit Augmented Reality FR 15.8
Bayreuth Festival 2025 Bayreuther Festspiele. Die Bayreuther Festspiele eröffnen die Saison 2025 mit dem beliebtesten Werk Richard Wagners BAYREUTHER FESTSPIELE 2025 Spielplan 2025 Meistersinger, Rheingold, Walküre, Siegfried, Parsifal, Götterdämmerung, Lohengrin, Tristan und der 1
Bayreuther Festspiel Seating Question r/opera. You may flip through the 2025 festival magazine (opens in a new window) directly or download it as a PDF file and print it out. Diskurs 2018 - Verbote (in) der Kunst; Diskurs 2020; Diskurs 2017 - Sündenfall der Künste?